Brett Kollektiv

Es begann - so wie viele gute Dinge - mit einer Schnaps-Idee.
Vielleicht war es auch eine Bier-Idee, wer weiß das schon. Jedenfalls
wurde nach geistigen Höhenflügen und leidenschaftlichen Diskussionen
das Gedankenschloss mit viel Herzblut in die Realität übersetzt. Vier
Mal standen wir auf dem Acker und tanzten gemeinsam mit unseren
Liebsten und bescherten uns ein paar Tage voller Spaß und mit viel
Liebe. Ein paar Tage ohne Brett vorm Kopf.
Jetzt geht es in den Club daheim in Kölle. Komm doch mit!
Von Freunden, für Freunde
Wir möchten unseren Freundys einen Ort bieten, an dem sie sich fernab vom Alltagsstress zusammenfinden können. Einen Ort um sich Zeit füreinander zu nehmen, sich zu begegnen, sich gegenseitig besser kennen zu lernen, lose Bünde zu verstärken oder neue zu knüpfen. Das Kopf vorm Brett ist eine Veranstaltung von Freunden für Freunde. Wir erzielen keinen Gewinn. Wir haben einfach Lust und großen Spaß daran, ein schöne Zeit mit guten Freunden und guter Musik zu verbringen. #vonFreundenFürFreunde
Mit Freunden
Jeder braucht Freunde im Leben, denn Großartiges schafft man nur gemeinsam. Auch wir haben Freundinnen und Freunde mit denen wir gemeinsam Dinge auf die Beine stellen. Unsere Freunde sind:
WRFC - Winter Revival of Festival Crews
Ohne das WRFC wäre unsere Veranstaltung zuhause nicht möglich. Vielen Dank WRFC!
Bergwacht
Wir mögen die Bergwacht und ihre Musik. Schön, dass Ihr auflegt. #gemeinsam
Respekt - gegenüber Mensch & Umwelt - auf dem Acker, aber auch daheim
Diskriminierendes und grenzüberschreitendes Verhalten aufgrund des Geschlechts, des Aussehens, der sexuellen Orientierung, der Herkunft etc. werden auf Veranstaltungen des Kopf vorm Brett's nicht toleriert. Wir fordern die persönlichen Grenzen anderer zu respektieren, damit sich alle wohl fühlen können. Generell gilt: Freiraum bedeutet Verantwortung zu übernehmen. Für sich selbst, aber auch für das Verhalten anderer. Auch im Umgang mit der Natur wünschen wir uns ein harmonisches Miteinander: hinterlasst alles, wie ihr es vorgefunden habt #leaveNoTrace